
Empower Your Product Vision
Hallo, ich bin Thorsten Büring, freiberuflicher Produktmanagement-Berater und User Experience Spezialist. Mit umfangreicher Erfahrung in datengetriebenem B2B-Produktmanagement, agilen Prozessen und Usability Engineering unterstütze ich Unternehmen dabei, intuitive, nutzerzentrierte Software zu entwickeln. Lassen Sie uns Ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln und Ihr Unternehmen voranbringen.
Entdecken Sie unten meine Dienstleistungen.
Beratungsleistungen
Produktmanagement
Effektives Produktmanagement ist der Schlüssel, um Ideen in erfolgreiche, marktführende Produkte zu verwandeln. Ich biete professionelle Beratung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Definition einer überzeugenden Produktvision und dem Launch eines Minimum Viable Product (MVP) bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung und Skalierung zu einem ausgereiften, wettbewerbsfähigen Produkt.
Mit einem starken Fokus auf Kundenbedürfnisse, Stakeholder-Alignment und agile Umsetzung stelle ich sicher, dass Ihre Produktstrategie flexibel und wachstumsorientiert bleibt.
Durch die Anwendung von Methoden wie Business-Case-Entwicklung, Anforderungsmanagement, Roadmap-Planung, Backlog-Priorisierung und Go-to-Market-Strategien unterstütze ich Sie dabei, die Herausforderungen der Produkt- und Portfolioentwicklung souverän zu meistern. Darüber hinaus erleichtere ich die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Produkt-, Marketing-, Vertriebs-, Entwicklungs- und DevOps-Teams, um eine effiziente Umsetzung und erstklassige Qualität zu gewährleisten.
Erfahrung in Konzernen: Bei PricewaterhouseCoopers Deutschland habe ich ein cross-funktionales Entwicklungsteam von 10 Personen geleitet und mit diesem die ersten cloudbasierten B2B-SaaS-Produkte von PwC Deutschland auf den Markt gebracht. Anschließend habe ich eine Produktmanagement-Einheit sowie eine Product Management Community of Practice aufgebaut und die Product Owner-Rolle innerhalb der IT-Abteilung etabliert.
Erfahrung in mittelständischen Unternehmen: Als Vice President of Product bei HYPE Innovation leitete ich ein internationales Team von Produktmanagern und Designern, um die Produktstrategie zu gestalten und die Entwicklung eines Portfolios marktführender Enterprise Innovation Management Software (B2B) voranzutreiben. Zu meinen Kernaufgaben gehörten Personalführung, Portfolio- und Produktstrategie, Preisgestaltung, die Leitung von bereichsübergreifenden Initiativen wie Generative AI und UX-Strategie, die Entwicklung von Produkt-KPIs und die Förderung der agilen Transformation.
Erfahrung in Startups: Als Senior Project Manager in einem Webentwicklungs-Startup leitete ich mehrere Greenfield-Projekte und verantwortete die Konzeption, Implementierung, den Launch und den Betrieb von Online-Auktionssystemen wie carauktion.ch.
Agile Prozesse
Agile Prozesse und Organisationsentwicklung sind entscheidend für ein erfolgreiches Produktmanagement. Ich biete fachkundige Beratung, um Scrum- und skalierte Kanban-Frameworks individuell auf Ihre Organisation abzustimmen, Arbeitsabläufe zu optimieren und kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen. Durch die Moderation zentraler agiler Zeremonien wie Retrospektiven, Sprint Planning, Replenishment und Reviews unterstütze ich Teams dabei, Zusammenarbeit, Transparenz und Lieferfähigkeit zu verbessern. Mit Hilfe grundlegender Flow-Metriken wie Flow Efficiency, Lead Time und Cycle Time ermögliche ich datengetriebene Entscheidungen.
Zusätzlich konfiguriere ich Tools wie Jira, GitLab und Azure DevOps, um agile Prozesse nahtlos zu unterstützen. Mit einem starken Fokus auf prozedurale, kulturelle und strukturelle Entwicklung helfe ich Organisationen dabei, nachhaltige Agilität zu etablieren und kontinuierlichen Geschäftswert zu schaffen.
Agile Transformation: Neben der Einführung und Etablierung von Scrum- und DevOps-Praktiken in mehreren Unternehmen war ich unter anderem als Agile Transformation Lead bei PricewaterhouseCoopers Deutschland tätig. In dieser Rolle rekrutierte und leitete ich ein Team von sieben Agile Coaches und Organisationsentwickler:innen, um die Business Agility in einer 200-köpfigen IT-Abteilung voranzutreiben. Gemeinsam initiierten wir Coaching-Initiativen und implementierten erfolgreich ein organisationsweites, skaliertes Kanban-System (Flight Levels), das an kundenorientierten Wertströmen ausgerichtet war.
Team Topologies: Bei HYPE Innovation führte ich auf Basis des Team-Topologies-Framework Plattformteams ein, die eine neue Zielarchitektur für das Produktportfolio unterstützten. Dieser Ansatz ermöglichte die Entwicklung und Integration gemeinsamer Komponenten für sowohl On-Premise- als auch Cloud-Produkte und verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit erheblich.
Product Discovery
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Produktideen mit einem strukturierten und fundierten Product Discovery-Prozess. Ich unterstütze Sie bei der Erforschung von Nutzerbedürfnissen, der Identifikation von Schmerzpunkten und der Entdeckung von Marktchancen mithilfe bewährter Methoden. Durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Erkenntnisse stelle ich sicher, dass Ihr Produktkonzept auf einer soliden Grundlage aus realen Nutzererwartungen und geschäftlicher Tragfähigkeit basiert.
Über die Forschung hinaus etabliere ich einen wiederholbaren Innovations- und Validierungsprozess, um Ideen frühzeitig zu testen und zu verfeinern, Risiken zu minimieren und teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Durch schnelles Prototyping, Nutzerfeedback und iterative Verbesserungen helfe ich Ihnen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, sodass nur die vielversprechendsten Ideen weiterverfolgt werden. Mit meiner Expertise gestalten Sie Produkte, die Nutzer begeistern und am Markt erfolgreich sind.
Innovation bei Hörgeräten: Durchführung von Nutzer- und Marktforschung für einen führenden Hersteller von Hörgeräten und Entwicklung eines Fernbedienungssystems für eine neue Gerätegeneration. Ziel war es, ein nahtloses Umschalten zwischen Hörprogrammen und die Integration externer Geräte zu ermöglichen. Das Konzept wurde durch schnelles Hardware-Prototyping iterativ getestet und verfeinert, um einen starken Product-Market-Fit zu erreichen.
Vertriebsunterstützung für Versicherungen: Durchführung von Contextual Inquiry Research für ein großes Versicherungsunternehmen zur Identifikation von Optimierungspotenzialen bei digitalen Tools für Versicherungsvertreter. Coaching und forschungsbasierte Empfehlungen unterstützten die Entwicklung von Lösungen zur Effizienzsteigerung und zur Verbesserung der Kundeninteraktion.
Cybersecurity & Digital Asset Management: Gestaltung und begleitende Unterstützung der nutzerzentrierten Entwicklung einer sicheren Webanwendung mit dem Ziel, den Cybersecurity-Markt zu revolutionieren. Die Plattform ermöglichte es den Nutzern, digitale Assets sicher zu verwalten, zu teilen und zu vererben und gewährleistete so den Schutz und die reibungslose Weitergabe sensibler Informationen in unterschiedlichsten Kontexten.
UX & Usability Engineering
Usability, wie in der ISO 9241 definiert, ist das Ausmaß, in dem ein Produkt von bestimmten Nutzergruppen genutzt werden kann, um definierte Ziele mit Effektivität, Effizienz und Zufriedenheit in einem gegebenen Nutzungskontext zu erreichen. Ich bin spezialisiert auf UX- und Usability Engineering und biete maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Etablierung eines nutzerzentrierten Designprozesses.
Mithilfe qualitativer und quantitativer Forschung gewinne ich entscheidende Erkenntnisse und wende formative und summative Evaluationen, heuristische Analysen und Usability-Tests an, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt von Anfang an höchsten Anforderungen gerecht wird.
Ich unterstütze den Design-Lifecycle mit Low-Fidelity-Prototyping, iterativer Interface-Entwicklung und Risikoanalysen zur frühzeitigen Identifikation potenzieller Probleme. Für die Entwicklung von Medizinprodukten biete ich spezialisierte Beratung zur Einhaltung der Norm DIN EN 62366. Meine Expertise in Barrierefreiheit, Interaktionsdesign und Informationsarchitektur sorgt für intuitive und leistungsstarke digitale Erlebnisse.
Medizinprodukte & Usability-Konformität: Unterstützung eines führenden Herstellers von Infusionspumpen bei der Etablierung eines strukturierten Produktsicherheitsprozesses. Definition des Nutzungskontextes und der Kernfunktionen in Abstimmung mit den Ergebnissen der Risikoanalyse zur Entwicklung einer umfassenden Usability-Spezifikation. Zusammenarbeit mit Teams aus Software, Mechanik, Elektronik, Industriedesign und Marketing zur Erstellung interaktiver Prototypen, die durch qualitative Usability-Tests iterativ weiterentwickelt wurden. Dokumentation des Prozesses und relevanter Artefakte gemäß DIN EN 62366 in einer Usability-Akte.
Produktionssystem für sichere Dokumentenpersonalisierung: Beratung bei der Gestaltung eines Produktionssystems zur Personalisierung von Kreditkarten und Ausweisdokumenten. Entwicklung eines zentralisierten Workflows, der eine nahtlose Zusammenarbeit über verschiedene Rollen hinweg ermöglicht – von der Planung über die Personalisierung bis zum Versand. Durchführung von Workshops mit Stakeholdern aus Business, IT und Produktion zur Definition der Anforderungen und Umsetzung der Designkonzepte mithilfe interaktiver Storyboards, die reale Arbeitsabläufe abbilden.
Jira Plugin-Entwicklung
Wenn die Standardlösungen von Atlassian und Drittanbieter-Add-ons Ihre Anforderungen nicht erfüllen, kann ich weiterhelfen. Ich konzipiere und entwickle individuelle Softwarelösungen für Jira und Confluence Cloud, basierend auf der Atlassian REST API sowie dem Forge Function-as-a-Service-Framework und dem klassischen Connect Framework für vollständige Datenkontrolle.
Neben der Nutzung des Atlassian Design Systems verfüge ich auch über umfangreiche Erfahrung in der Integration von Canvas-Elementen für hochperformante, maßgeschneiderte Visualisierungen – ideal für die Entwicklung komplexer Dashboards und interaktiver Oberflächen mit direkter Manipulationsmöglichkeit.
Nachfolgend finden Sie Beispiele kommerzieller Jira-Plugins, die ich entwickelt habe und die auf dem Atlassian Marketplace erhältlich sind. Diese Apps sind CLOUD FORTIFIED, ein Label für Cloud-Anwendungen, die Atlassians höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Support erfüllen.

Jira Plugins

LinkMap
Entdecken Sie die Möglichkeiten von LinkMap, einem hoch bewerteten Jira-Plugin, dem bereits fast 200 Teams vertrauen. Erkunden und visualisieren Sie Work-Item-Verknüpfungen mühelos mit einer intuitiven, Force-Graph Darstellung.
Nutzen Sie dynamische Filter, Graph-Erweiterung und Layout-Bearbeitung. Speichern und teilen Sie benutzerdefinierte Konfigurationen mit Ihrem Team, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und die Effizienz in Ihrer Organisation zu steigern.
Jetzt testen Demo anfragen
Dependency Grid
Erhalten Sie volle Transparenz über komplexe Abhängigkeiten von Work-Items über Projekte hinweg – mit einem gerichteten azyklischen Graphen, der verschachtelte Epics und User Stories darstellt, einer Pivot-Tabelle zur Gruppierung nach Jira-Feldern sowie einer Dependency Structure Matrix für eine kompakte Übersicht.
Nutzen Sie fortschrittliches JQL-Filtering und direkte Bearbeitung, um das Abhängigkeitsmanagement zu optimieren und Projekte auf Kurs zu halten.
Jetzt testen Demo anfragen
SumMap
SumMap bietet eine hochskalierbare verschachtelte Treemap, mit der Sie beliebig große Projekt- und Epic-Strukturen visualisieren können. Analysieren und aggregieren Sie Work-Item-Daten über mehrere Jira-Felder hinweg und gewinnen so zum Beispiel gleichzeitig Einblicke in Aufwandschätzungen, Arbeitsfortschritt und Aufgabenverteilungen innerhalb und zwischen Teams.
Für kontinuierliches Monitoring können Ihre wichtigsten SumMap-Ansichten als Gadgets im Jira-Dashboard integriert werden.
Jetzt testen Demo anfragenFähigkeiten & Erfahrung
Karriere-Eckpunkte
-
Freiberuflicher Berater: Produktmanagement, Business Analyse & Agile Prozesse
Derzeit Mitwirkung an der Entwicklung einer souveränen, cloud-nativen Plattform zur Umsetzung kritischer Softwarelösungen im Energiesektor. -
Vice President Product
HYPE Innovation GmbH -
Leiter Agile Transformation
PricewaterhouseCoopers GmbH -
Lead Product Owner
PricewaterhouseCoopers GmbH -
Senior Projektmanager
IS Fact AG (Startup) -
Principal Consultant, UX & Requirements Engineering
Zühlke Engineering AG (Schweiz)
Ausbildung
-
- Zertifikate
- Certified Scrum Product Owner, Advanced Certified Scrum Product Owner, Kanban Management Professional LKU, Certified Agile Leadership I, Certified Scrum Master, Project Management Professional (PMP) Certification, Sun Certified Java Programmer SE6, Certified Professional for Requirements Engineering
-
- Ph.D. in Computer Science
- DFG Stipendium
- Universität Konstanz
- Forschungsgebiete: Human-Computer Interaction und Information Visualization.
-
- MSc Information Technology
- University of Glasgow
-
- Diplom Electronic Business Design
- Universität der Künste Berlin
Werkzeuge & Technologien
-
- Programmmierung
- JavaScript
- React
- node.js
- SQL
- Sass
- Atlassian Connect & Forge
-
- Produkte
- VS Code
- Jira (also admin)
- Confluence
- Azure DevOps
- GitLab
- Miro
- Mural
- Figma
- Axure
- Balsamiq
Kontakt
Haben Sie Fragen zu meinen Beratungsleistungen oder zur individuellen Softwareentwicklung? Lassen Sie uns besprechen, wie ich Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen helfen kann, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Ob Sie weitere Informationen, ein individuelles Angebot oder eine Live-Demo benötigen – ich unterstütze Sie gerne.
Kontaktieren Sie mich noch heute – ich freue mich auf Ihre Nachricht!